Ein formaler Bericht ist ein offizieller Bericht, der detaillierte Informationen, Forschungsergebnisse und andere Daten enthält, die für geschäftliche Entscheidungen erforderlich sind. Er besteht aus spezifischen Abschnitten und Unterteilungen, die je nach den Regeln des Unternehmens oder den Anforderungen der Organisation, an die der Bericht gesendet wird, variieren können. Formalberichte werden in der Regel erstellt, um Details zu einem Projekt zu erläutern, die Ergebnisse eines Experiments zu dokumentieren, ein Problem zu lösen oder einen Handlungsvorschlag zu machen. Sie können je nach Thema umfangreich sein und mehrere Seiten umfassen.
Warum benötigen wir einen formalen Bericht?
Ein formaler Bericht bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es uns ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und wertvolle Informationen für die Zukunft zu sammeln. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
1. Klarheit: Ein formaler Bericht konzentriert sich auf die wesentlichen Aspekte eines Projekts und hilft dem Leser, den Inhalt leicht zu verstehen. Er enthält keine Fachbegriffe oder unnötige Informationen, die den Leser verwirren könnten.
2. Entscheidungshilfe: In modernen Unternehmen gibt es täglich eine Vielzahl von Informationen. Formale Berichte fassen diese Informationen zusammen und ermöglichen es uns, schneller und treffender Entscheidungen zu treffen.
3. Genauigkeit: Formale Berichte enthalten viele Fakten und Zahlen. Sie bieten konkrete Informationen, die keinen Raum für Missverständnisse lassen. Dadurch werden formale Berichte zuverlässige und genaue Dokumente.
4. Objektivität: Ein formaler Bericht ist neutral und unvoreingenommen. Wenn eine Analyse vorgelegt wird, wird sie durch harte Fakten und Zahlen unterstützt. Dadurch wird der formale Bericht zu einer großartigen Quelle, die in anderen Berichten zitiert werden kann.
5. Wertvolle Informationsquelle: Formale Berichte dienen als wertvolle Informationsquelle, die in Zukunft genutzt werden kann. Sie sind ein Beweis für alles, was in einer Organisation geschehen ist und wie damit umgegangen wurde.
Wie erstellt man einen formalen Bericht?
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen formalen Bericht erstellen können:
Schritt 1: Beginnen Sie mit einem Plan
Bevor Sie mit dem Schreiben des Berichts beginnen, ist es wichtig, dass Sie wissen, was Sie mit dem Bericht erreichen möchten. Denken Sie daran, dass der Bericht wie ein Projekt behandelt werden sollte, um sicherzustellen, dass er klar und präzise ist. Überprüfen Sie auch, ob es für Ihren Bericht eine vorgegebene Formatierung gibt, die eingehalten werden muss, insbesondere wenn Sie den Bericht für Ihre Organisation schreiben.
Schritt 2: Titel
Der erste Teil eines formalen Berichts ist eine Einführungsseite, die alle grundlegenden Details des Berichts enthält. Geben Sie den Namen des Berichts, den Namen, den Titel und die Organisation der Person an, die den Bericht erhält, den Namen des Autors und alle erforderlichen Identifikationsinformationen sowie das Datum der Einreichung. Stellen Sie sicher, dass alle diese Teile gleichmäßig verteilt und deutlich sichtbar sind, da sie den ersten Eindruck vermitteln.
Schritt 3: Begleitschreiben
Das Begleitschreiben informiert den Empfänger über das Thema und den Zweck Ihres Berichts. Das Schreiben gibt auch an, welche anderen Dokumente im Bericht enthalten sind. Das Begleitschreiben sollte im Format eines Geschäftsbriefs formatiert sein. Je nach Beziehung zum Empfänger sollten Sie eine bestimmte Formalität verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Ihre Briefe professionell sind, wenn Sie an jemanden schreiben, den Sie nicht besonders gut kennen.
Schritt 4: Inhaltsverzeichnis
Als Nächstes folgt das Inhaltsverzeichnis. Dieser Teil hilft dem Leser, die Teile Ihres formalen Berichts leicht zu finden, insbesondere wenn es sich um einen umfangreichen Bericht handelt. Fügen Sie Überschriften, Unterüberschriften und die entsprechenden Seitenzahlen hinzu. Schreiben Sie die Überschrift genau so, wie sie im Bericht steht.
Schritt 5: Zusammenfassung
Eine Zusammenfassung ist eine vollständige Übersicht Ihres formalen Berichts. Sie ist besonders nützlich, wenn der Leser keine Zeit hat, den gesamten Bericht zu lesen. Die Zusammenfassung sollte Folgendes enthalten: Zusammenfassung des Zwecks, Überblick über die wichtigsten Ergebnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen (falls vorhanden). Schreiben Sie die Zusammenfassung erst, nachdem Sie den Rest des Berichts abgeschlossen haben, und halten Sie sie so kurz wie möglich.
Schritt 6: Einleitung
Der Hauptteil eines formalen Berichts beginnt mit einer Einleitung. Erläutern Sie die Gründe, warum Sie den Bericht schreiben, und geben Sie den Zweck an. Stellen Sie den Kontext für das, was kommen wird, her und geben Sie gegebenenfalls wichtige Hintergrundinformationen zum Thema an. Geben Sie Definitionen für Fachbegriffe und andere Definitionen im Zusammenhang mit Ihrem Projekt an, falls erforderlich.
Schritt 7: Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse
Dieser Teil wird wahrscheinlich der längste Teil Ihres Berichts sein. Präsentieren Sie die Ergebnisse Ihrer Studie prägnant mit ausreichenden Informationen, um sie zu unterstützen. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für Ihre Schlussfolgerung. Verwenden Sie Aufzählungspunkte, Überschriften und Unterüberschriften, um sicherzustellen, dass alles klar verständlich und organisiert ist. Fügen Sie Grafiken und Illustrationen hinzu, um die Komprehension zu erleichtern. Vermeiden Sie lange Absätze mit Zahlen und Daten, da diese die meisten Leser langweilen können.
Schritt 8: Schlussfolgerung und Empfehlungen
Dieser Abschnitt gibt die wichtigsten Ergebnisse Ihrer Ergebnisse wieder. Neben einer angemessenen Schlussfolgerung sollten Sie auch Empfehlungen angeben, die einen Handlungsplan zur Lösung des im Bericht behandelten Problems bieten. Wenn Sie Ziele festlegen, stellen Sie sicher, dass sie messbar sind.
Schritt 9: Bibliographie oder Zitate
Wenn Sie Informationen aus anderen Quellen in Ihren formalen Bericht einbeziehen, sollten Sie eine Bibliographie erstellen. Fügen Sie alle Quellen hinzu, die im Bericht verwendet wurden, und kennzeichnen Sie sie eindeutig. Verweisen Sie auch auf die Seiten, auf denen sie verwendet wurden.
Fazit
Die Erstellung eines formalen Berichts erfordert Zeit und Sorgfalt, aber mit den richtigen Werkzeugen und einer klaren Struktur können Sie beeindruckende Berichte erstellen. Nutzen Sie moderne Tools wie Bit.ai, um die Zusammenarbeit mit Ihrem Team zu erleichtern und beeindruckende formale Berichte zu erstellen. Mit Bit.ai können Sie Ihre Teams an einem Ort zusammenbringen, Rich-Media-Integrationen verwenden, Live-Analysen für Ihre Berichte erhalten, das Design automatisieren und vieles mehr. Verabschieden Sie sich von langweiligen Berichten und erstellen Sie mit Bit.ai fesselnde formale Berichte, die Ihre Teams beeindrucken werden!
Haben Sie unseren Leitfaden zur Erstellung formaler Berichte genossen? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie uns auf Twitter @bit_docs tweeten. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!