Flashcards sind eine äußerst effektive Methode, um neue Informationen zu lernen. Es gibt mehrere Gründe, warum sie so effektiv sind:
- Aktives Lernen: Das Erstellen und Studieren von Flashcards erfordert aktives Lernen. Anstatt nur Notizen zu lesen oder ein Video anzuschauen, musst du dein Gedächtnis bei jeder Karte testen, bevor du sie umdrehen und die Antwort sehen kannst. Diese ständige Abfrage ist eine Form des aktiven Abrufs und Studien haben gezeigt, dass aktiver Abruf im Gehirn stärkere neuronale Verbindungen herstellt. Dadurch verbesserst du dein Gedächtnis viel schneller als mit passivem Abruf.
- Metakognition: Nachdem du eine Flashcard umgedreht hast, vergleichst du die Antwort mit der, die du im Kopf hattest. Dies wird als Metakognition bezeichnet und ist eine sehr effektive Methode, um Erinnerungen zu verankern. Denn es zwingt dich dazu, über deine Denkprozesse nachzudenken und sie zu korrigieren, damit sie genauer werden.
- Wiederholung: Beim Studieren von Flashcards wendest du eine Technik namens "confidence-based repetition" oder "spaced repetition" an, bei der du die Karten in Kategorien einteilst, basierend darauf, wie gut du die Antworten kennst. Wenn du Schwierigkeiten mit einer bestimmten Flashcard hast, wirst du sie immer wieder zurück in deinen Stapel legen, damit du sie oft genug siehst, um sie zu behalten. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Art der Wiederholung eine der effektivsten Möglichkeiten ist, um Informationen zu lernen und zu behalten. Denn dein Gehirn sieht die Informationen mehrmals, aber in ausreichendem Abstand, um seine Abruffähigkeiten zu stärken. Obwohl das Studieren von Flashcards mehr Aufwand erfordert als einfach nur mit einem Stapel Notizen zu sitzen, fördert die aktive Abrufmethode, die Metakognition und die Wiederholungstechniken das Lernen mit Flashcards und machen es zu einer der absolut besten Möglichkeiten, um zu lernen. Es lohnt sich also, den Aufwand zu betreiben!